Bei Immobilieninvestitionen sind die Auswahl und der Einsatz einer Hausverwaltung ebenso wichtig wie der Erwerb von Immobilien. Eine ordnungsgemäße Immobilienverwaltung kann die Rentabilität des Vermietungsbetriebs erheblich steigern.
Als INA & Associates Ltd. sind wir seit vielen Jahren in der Immobilienbranche tätig. Aus dieser Erfahrung heraus kann ich sagen, dass viele Immobilieneigentümer den wahren Wert einer Verwaltungsgesellschaft nicht vollständig verstehen.
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über praktisches Wissen über die effektive Nutzung von Immobilienverwaltungsgesellschaften, von den spezifischen Vorteilen des Outsourcingsder Mietverwaltung bis hin zu den Marktpreisen für die Kosten des Outsourcings der Verwaltung und wie man eine gute Verwaltungsgesellschaft auswählt. Mit diesem Wissen werden Sie in der Lage sein, Ihre Mietverwaltung in eine stabilere und rentablere zu verwandeln.
Was ist eine Immobilienverwaltungsgesellschaft? Grundlegende Aufgaben und Geschäftsbeschreibung
Hausverwaltungen sind spezialisierte Unternehmen, die Mietobjekte im Auftrag von Immobilieneigentümern verwalten und betreiben. Sie gehen über die reine Gebäudewartung und -verwaltung hinaus und bieten umfassende Dienstleistungen an, die von der Verbesserung der Mieterzufriedenheit bis zur Maximierung des Wertes der Immobilie reichen.
Hauptgeschäftsfelder
Die Tätigkeiten von Immobilienverwaltungsunternehmen lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen
1. Mietermanagement
Die Mieterverwaltung ist ein wichtiger Geschäftsbereich, der die Grundlage der Mietverwaltung bildet. Das Unternehmen kümmert sich insbesondere um die Anwerbung von Mietern, den Abschluss von Verträgen, die Erhebung und Verwaltung von Mieten, die Beantwortung von Mieteranfragen und die Betreuung von Mietern bei deren Auszug.
Vor allem die Verwaltung von Mietrückständen ist eine Aufgabe, die die Eigentümer in der Regel stark belastet. Durch die Beauftragung einer Verwaltungsgesellschaft, die über Fachwissen und Erfahrung verfügt, kann ein effizientes Inkasso erreicht und gleichzeitig ein rechtliches Risiko vermieden werden.
2) Gebäudemanagement
Die physische Instandhaltung des Gebäudes ist eine weitere wichtige Aufgabe der Verwaltungsgesellschaft. Sie erhalten und verbessern den Wert der Immobilie durch regelmäßige Reinigung, Inspektion und Reparatur der Anlagen, Verwaltung der Gemeinschaftsflächen und Notfallmaßnahmen.
Eine ordnungsgemäße Gebäudeverwaltung verbessert die Zufriedenheit der Mieter und führt zu einer langfristigen Belegung. Dies ist ein wichtiger Faktor, der direkt mit der Verringerung des Leerstandsrisikos und der Sicherung stabiler Einnahmen verbunden ist.
3. finanzielle Verwaltung
Eine weitere wichtige Aufgabe der Verwaltungsgesellschaft ist die finanzielle Unterstützung bei der Mietverwaltung, z. B. bei der Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben, bei der Erstellung von Reparaturplänen und bei steuerlichen Fragen. Sie setzen ihr Fachwissen ein, um den Eigentümern zu helfen, ihre Erträge zu maximieren.
Unterschiede zur Hausverwaltung
Die Hausverwaltung ist ein strategischeres und umfassenderes Konzept der Immobilienverwaltung. Sie geht über die bloßen täglichen Verwaltungsaufgaben hinaus und bietet ausgefeilte Verwaltungsdienstleistungen, die auf die Maximierung des Vermögenswerts abzielen, wie z. B. die Festsetzung von Mieten auf der Grundlage von Marktanalysen, die Entwicklung von Renovierungsplänen und die Optimierung des Mietermixes.
Während die herkömmliche Verwaltungstätigkeit einen stark defensiven" Aspekt hat, kann die Immobilienverwaltung als offensive" Vermögensverwaltungsstrategie bezeichnet werden.
Fünf Vorteile der Beauftragung eines Immobilienverwaltungsunternehmens
Die Auslagerung an ein Immobilienverwaltungsunternehmen ist mehr als nur eine Untervergabe von Arbeiten. Durch strategische Partnerschaften, die das Fachwissen nutzen, können Sie von den folgenden fünf Hauptvorteilen profitieren
1. effiziente Verwaltung durch Fachwissen
Die Verwaltung von Immobilien erfordert ein breites Spektrum an Fachwissen in Bereichen wie Recht, Steuern, Bauwesen und Marketing. Verwaltungsgesellschaften verfügen über Mitarbeiter, die Experten auf diesen Gebieten sind und komplexe Probleme, die für einzelne Eigentümer schwierig zu lösen wären, schnell und angemessen lösen können.
So ist beispielsweise die Kenntnis des Mietrechts und des Bürgerlichen Gesetzbuchs bei Problemen mit Mietern unerlässlich. Eine unangemessene Reaktion kann zu rechtlichen Risiken führen, aber eine Verwaltungsgesellschaft mit Fachwissen kann diese Risiken minimieren, indem sie angemessen und auf einer rechtlichen Grundlage reagiert.
2. Zeit- und Kostenersparnis
Mietverwaltungsaufgaben erfordern mehr Zeit und Mühe, als Sie sich vorstellen können. Mieteranfragen können rund um die Uhr auftreten und Notfälle müssen bewältigt werden. Die Auslagerung an eine Verwaltungsgesellschaft entlastet Sie von diesen Arbeiten und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Kerngeschäft und andere Investitionsaktivitäten zu konzentrieren.
Verwaltungsgesellschaften können auch die Kosten senken, indem sie mehrere Immobilien auf einmal verwalten und so Größenvorteile nutzen. Dies ermöglicht eine effizientere und wirtschaftlichere Verwaltung als die Beauftragung einzelner Auftragnehmer.
3) Verbesserung der Belegungsrate und Sicherung stabiler Einnahmen
Gute Verwaltungsunternehmen nutzen ihre umfassende Erfahrung und ihr Netzwerk, um effektiv Mieter zu gewinnen. Durch die Festsetzung angemessener Mieten, die Aufbereitung attraktiver Objektinformationen und die Zusammenarbeit mit mehreren Vermittlern können sie die Leerstandszeit verkürzen und die Vermietungsquote verbessern.
Bei ordnungsgemäß verwalteten Objekten können Belegungsquoten von über 95 % erzielt werden. Dies ist ein wichtiger Faktor, der direkt mit der Sicherung stabiler Einnahmen verbunden ist.
4) Verringerung der rechtlichen Risiken
Die Mietverwaltung birgt verschiedene rechtliche Risiken. Mietrückstände, Vertragsverletzungen, Unfälle aufgrund defekter Geräte usw. können zu schweren Verlusten führen, wenn sie nicht angemessen behandelt werden.
Die Verwaltungsgesellschaft erkennt diese Risiken im Voraus und ergreift geeignete Präventivmaßnahmen. Im Falle eines Problems können die Verluste durch schnelles Handeln auf der Grundlage von Rechtsgrundlagen minimiert werden.
5. Werterhaltung und -steigerung
Durch eine ordnungsgemäße Verwaltung kann der Wert der Immobilie langfristig erhalten und gesteigert werden. Durch regelmäßige Instandhaltung, geplante Reparaturen und marktgerechte Renovierungen wird die Wettbewerbsfähigkeit der Immobilie erhalten.
Insbesondere die Bewirtschaftung unter Einbeziehung von Property-Management-Techniken geht über die reine Instandhaltung und Bewirtschaftung hinaus und führt proaktiv wertsteigernde Maßnahmen durch. Dies trägt dazu bei, die langfristige Rentabilität zu verbessern und den Wert der Immobilie zu maximieren.
Arten und Merkmale der ausgelagerten Verwaltung
Es gibt drei Hauptarten des Outsourcings der Mietverwaltung. Es ist wichtig, die Merkmale jeder Art zu verstehen und die am besten geeignete Methode entsprechend der Situation der Immobilie und der Investitionsstrategie auszuwählen.
Methode der ausgelagerten Verwaltung
Die Verwaltungsauslagerung ist die häufigste Form der Auslagerung. Der Eigentümer behält das Eigentum an der Immobilie und überträgt lediglich die Verwaltung an eine Verwaltungsgesellschaft. Die Mieteinnahmen fließen direkt an den Eigentümer, der der Verwaltungsgesellschaft eine Verwaltungsgebühr zahlt.
Der größte Vorteil dieses Systems besteht darin, dass der Eigentümer die Initiative ergreifen kann, um über die Verwaltungspolitik der Immobilie zu entscheiden. Der Eigentümer behält das letzte Wort bei der Festsetzung der Mieten, der Auswahl der Mieter, den Reparaturplänen usw.
Bulk-Leasing-Verfahren (Untervermietung)
Bei der Bulk-Leasing-Methode mietet die Verwaltungsgesellschaft die Immobilie vom Eigentümer in großen Mengen und vermietet sie an einen Dritten untervermietet. Die Verwaltungsgesellschaft garantiert dem Eigentümer eine bestimmte Miete und vermeidet so das Risiko von Leerständen.
Die garantierte Miete ist jedoch in der Regel niedriger als die Marktmiete. Außerdem kann die Miete je nach Vertragsbedingungen nach einer bestimmten Zeit gesenkt werden, so dass die langfristige Rentabilität sorgfältig geprüft werden muss.
Vergleich mit der Selbstverwaltung
Die Selbstverwaltung ist ein System, bei dem der Eigentümer alle Verwaltungsaufgaben selbst wahrnimmt. Da keine Verwaltungsgebühren anfallen, ist die Rentabilität kurzfristig höher, aber es müssen auch die Risiken aufgrund des Zeitaufwands und der fehlenden Fachkenntnisse berücksichtigt werden.
Artikel | Management-Outsourcing-Methode | Pauschalleasingverfahren | Selbstverwaltung |
---|---|---|---|
Verwaltungsgebühr |
3-5% der Miete |
Nicht erforderlich (in der garantierten Miete enthalten) | Nicht erforderlich |
Leerstandsrisiko | Eigentümer zahlt | Belastung der Verwaltungsgesellschaft | Last des Eigentümers |
Recht, die Verwaltungspolitik zu bestimmen | Eigentümer | Verwaltungsgesellschaft | Eigentümer |
Zeitliche Belastung | Geringfügig | Keine | Groß |
Fachwissen erforderlich | Nicht erforderlich | Nicht erforderlich | Erforderlich |
Rentabilität | Mäßig | Stabil (leicht niedrig) | Hoch (mit Risiko) |
Kriterien für die Auswahl der am besten geeigneten Methode
Die Wahl der Bewirtschaftungsmethode sollte unter umfassender Berücksichtigung folgender Faktoren getroffen werden
Standort und Größe der Immobilie: Wenn die Immobilie an einem guten Standort liegt und die Nachfrage stabil ist, kann die Methode der Fremdverwaltung geeignet sein; wenn der Standort unsicher ist, kann die Methode der Großvermietung geeignet sein.
Erfahrung und Zeit des Eigentümers: Die Selbstverwaltung ist eine Option, wenn der Eigentümer Erfahrung mit Immobilieninvestitionen hat und viel Zeit zur Verfügung steht, während die Fremdverwaltung für Anfänger und Personen mit einem anstrengenden Tagesjob empfohlen wird.
Anlagestrategie: Die Methode der Massenvermietung ist geeignet, wenn ein stabiles Einkommen wichtig ist, während die Methode der Fremdverwaltung geeignet ist, wenn das Ziel darin besteht, das Einkommen zu maximieren.
Marktpreise und Kosteneffizienz der ausgelagerten Verwaltungskosten
Eine genaue Kenntnis der Kosten für die ausgelagerte Verwaltung ist für eine rentable Mietverwaltung unerlässlich. Es ist wichtig, die marktüblichen Kostensätze zu kennen und die Kosteneffizienz der erbrachten Dienstleistungen richtig zu bewerten.
Marktübliche Sätze für Verwaltungsgebühren
Die Gebühren für das Outsourcing der Immobilienverwaltung liegen im Allgemeinen zwischen 3 % und 5 % der Mieteinnahmen. Dies kann jedoch je nach Umfang der ausgelagerten Arbeiten, der Größe der Immobilie und ihrer Lage erheblich variieren.
Aufschlüsselung der Provisionen nach Art der Tätigkeit
Umfang der Tätigkeit | Kommissionssätze | Bemerkungen |
---|---|---|
Nur Inkassoverwaltung | 3% der Miete | Mietinkasso und Debitorenmanagement |
Allgemeine Verwaltung | 5% der Miete | Inkasso + Mieterbetreuung + Gebäudeverwaltung |
In den Gebühren enthaltene Dienstleistungen
Die in der Verwaltungsgebühr enthaltenen Leistungen sind von Verwaltungsgesellschaft zu Verwaltungsgesellschaft sehr unterschiedlich. Es ist wichtig, sich vor der Unterzeichnung eines Vertrags zu vergewissern, dass die gewünschten Leistungen inbegriffen sind.
Grundlegende Dienstleistungen
- Einzug und Überweisung der Miete
- Bearbeitung von Mieteranfragen
- Verfahren zur Vertragsverlängerung
- Bezeugen des Auszugs von Mietern
- Reinigung der Gemeinschaftsräume
Zusätzliche Dienstleistungen (gegen Aufpreis)
- Mieteranwerbung und -vermittlung
- Planung und Überwachung von Großreparaturen
- 24-Stunden-Notdienst
- Unterstützung bei Steuerfragen
Wie man die Kosteneffizienz berechnet
Die Kosteneffizienz einer ausgelagerten Verwaltung lässt sich nicht durch einen einfachen Vergleich der Gebühren ermitteln. Die folgenden Faktoren müssen umfassend bewertet werden
1. Wirksamkeit bei der Verbesserung der Belegungsrate
Berechnen Sie die Auswirkung einer 5%igen Erhöhung der Belegungsrate auf die Gewinnspanne, wenn die Belegungsrate aufgrund einer ordnungsgemäßen Verwaltung durch eine gute Verwaltungsgesellschaft um 5% steigt.
Berechnungsbeispiel:.
- Monatliche Miete: 100.000 Yen
- Jährliche Mieteinnahmen: 1,2 Millionen Yen
- Verwaltungsgebühr (6%): 72.000 JPY
- Einnahmesteigerung aufgrund einer höheren Belegungsrate (5%): 60.000 JPY
- Tatsächliche Provisionsbelastung: ¥12.000 (pro Jahr)
In diesem Beispiel wird die tatsächliche Belastung durch die verbesserte Belegungsrate erheblich reduziert, selbst wenn Verwaltungsgebühren gezahlt werden.
2) Verringerung der Zeitkosten
Die für die Selbstverwaltung benötigte Zeit wird in einen Stundensatz umgerechnet, um den Zeiteinsparungseffekt der ausgelagerten Verwaltung zu bewerten. Bei einem Stundensatz von ¥ 3.000 für 20 Stunden Managementarbeit pro Monat werden die Zeitkosten um ¥ 720.000 pro Jahr reduziert.
3. risikomindernde Wirkung
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Verringerung des Risikos von Verlusten aufgrund von rechtlichen Problemen oder Unfällen mit Geräten. Durch eine ordnungsgemäße Verwaltung können Verluste von mehreren hunderttausend bis mehreren Millionen Yen pro Jahr vermieden werden.
Zu beachtende Punkte bei der Auswahl einer Verwaltungsgesellschaft
Bei der Auswahl eines Verwaltungsunternehmens sollten folgende Punkte im Hinblick auf die Kosten beachtet werden
Transparente Gebührenstruktur: Wählen Sie eine Gebührenstruktur, bei der Grund- und Zusatzgebühren klar getrennt sind und keine unerwarteten Kosten anfallen.
Kohärenz mit den Leistungen: Selbst niedrige Gebühren können zu hohen Kosten führen, wenn sie nicht die notwendigen Leistungen umfassen.
Leistungsbezogene Bewertung: Es ist wichtig, die Kosteneffizienz objektiv anhand von Leistungsdaten wie Vermietungsstand und Kundenzufriedenheit zu bewerten.
Wie man eine gute Hausverwaltung auswählt
Die Wahl der richtigen Hausverwaltung ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie für den Erfolg Ihres Vermietungsunternehmens treffen können. Die richtige Wahl wird Ihnen langfristig stabile Einnahmen sichern. Es ist wichtig, eine umfassende Bewertung anhand der folgenden sechs Schlüsselkriterien vorzunehmen
1. die Erfolgsbilanz und Zuverlässigkeit prüfen
Die Erfolgsbilanz einer Verwaltungsgesellschaft ist der objektivste Indikator für ihre Kompetenz. Prüfen Sie die folgenden Punkte im Detail
Anzahl der verwalteten Einheiten und Belegungsrate
Die Anzahl der verwalteten Einheiten ist ein Beweis dafür, dass viele Eigentümer dem Unternehmen vertrauen. Ein Unternehmen, das eine durchschnittliche Vermietungsquote von 95 % oder mehr aufweist, kann ebenfalls als ein Unternehmen mit ausgezeichneten Managementfähigkeiten angesehen werden.
Geschäftsgeschichte und finanzielle Stabilität
Wählen Sie ein Unternehmen, das bereits seit einer gewissen Zeit im Geschäft ist und eine stabile Geschäftsführung hat. Ein Unternehmen mit einer instabilen Finanzlage gibt Anlass zu Bedenken hinsichtlich der Kontinuität seiner Dienstleistungen.
Vorhandene Lizenzen und Qualifikationen
Voraussetzung ist der Besitz einer Bauland- und Baugeschäftslizenz. Darüber hinaus kann ein Unternehmen, das über qualifizierte Mitarbeiter wie Mietgeschäftsführer und Hauptverwaltungsbeamte verfügt, als fachlich hoch qualifiziert angesehen werden.
2. Kommunikationsfähigkeit und Reaktionsschnelligkeit
Gute Verwaltungsunternehmen legen großen Wert auf eine enge Kommunikation mit den Eigentümern. Prüfen Sie die folgenden Punkte
Ein gutes Berichtswesen
Vergewissern Sie sich, dass ein transparentes Berichtswesen vorhanden ist, einschließlich der Vorlage von Monats- und Jahresberichten und der unverzüglichen Mitteilung wichtiger Angelegenheiten.
Notfallsystem
Prüfen Sie, ob ein 24/7-Notfallsystem vorhanden ist, um eine schnelle und angemessene Reaktion zu gewährleisten.
Fähigkeit zur Unterbreitung von Vorschlägen
Wählen Sie ein Unternehmen, das über reine Verwaltungsdienstleistungen hinausgeht und proaktive Vorschläge zur Verbesserung der Erträge und des Wertes der Immobilie unterbreitet.
3. die Fähigkeit, Mieter anzuwerben und zu verkaufen
Die Verringerung der Dauer von Leerständen ist ein wichtiger Faktor, der direkt mit der Rentabilität zusammenhängt. Bewerten Sie die folgenden Kompetenzen
Ausmaß der Vernetzung.
Prüfen Sie, ob das Unternehmen über vielfältige Rekrutierungsaktivitäten verfügt, wie z. B. die Zusammenarbeit mit mehreren Vermittlern, die Fähigkeit, in Internetmedien zu veröffentlichen, und gemeindebasierte Verkaufsaktivitäten.
Marketing-Fähigkeit
Prüfen Sie, ob das Unternehmen über eine Marketingperspektive verfügt, wie z. B. die Festlegung angemessener Mieten, die Erstellung attraktiver Immobilieninformationen und die Entwicklung zielgruppengerechter Anwerbungsstrategien.
4. Fähigkeiten im Bereich Gebäudemanagement und Instandhaltung
Ein angemessenes Gebäudemanagement ist für die Werterhaltung der Immobilie unerlässlich.
Regelmäßige Inspektionen und Instandhaltungssysteme
Wir prüfen, ob ein umfassendes Instandhaltungssystem vorhanden ist, einschließlich regelmäßiger Inspektionen der Gebäudeeinrichtungen, Durchführung vorbeugender Instandhaltung und prompter Reaktion auf Notreparaturen.
Kooperatives Netzwerk von Auftragnehmern
Wir beurteilen, ob kooperative Beziehungen zu zuverlässigen Auftragnehmern, Reinigungskräften, Ausrüstungslieferanten usw. aufgebaut wurden, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu angemessenen Preisen zu erbringen.
5. juristische Kenntnisse und Fähigkeiten zum Risikomanagement
Die Mietverwaltung birgt verschiedene rechtliche Risiken. Wir prüfen, ob sie in der Lage sind, mit diesen angemessen umzugehen.
Ausmaß der Rechtskenntnisse
Prüfen Sie, ob der Mieter mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften, wie z. B. dem Gesetz über die Vermietung von Grundstücken und Häusern, dem Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Baugesetzbuch, vertraut ist und eine angemessene Beratung bieten kann.
Erfolgsbilanz bei der Bewältigung von Problemen
Prüfen Sie, welche Erfahrungen er im Umgang mit Mietrückständen, Vertragsverletzungen, Nachbarschaftsproblemen usw. gemacht hat und ob er in der Lage ist, diese Probleme zu lösen.
6. Grad der Nutzung von Technologie
In der modernen Immobilienverwaltung ist der Einsatz von Technologie der Schlüssel zur Verbesserung von Effizienz und Qualität.
Verbesserung der Verwaltungssysteme
Wir prüfen, ob die Hausverwaltung über ein digitalisiertes Verwaltungssystem verfügt, das Online-Kontrollen der Einnahmen und Ausgaben, die Verwaltung von Mieterinformationen und die Nachverfolgung von Reparaturvorgängen umfasst.
Dienstleistungen für Mieter
Wir prüfen, ob die Immobilie Dienstleistungen anbietet, die den Komfort für die Mieter verbessern, wie z. B. Online-Mietzahlungen, ein 24-Stunden-Empfangssystem und eine spezielle Mieter-App.
Vorvertragliche Checkliste
Bevor Sie einen Vertrag mit einer Verwaltungsgesellschaft unterzeichnen, sollten Sie die folgenden Punkte überprüfen.
Zu prüfende Punkte | Zu prüfende Inhalte |
---|---|
Vertragslaufzeit und Kündigungsbedingungen | Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist und Kosten zum Zeitpunkt der Kündigung |
Einzelheiten zu den Verwaltungsgebühren | Grundgebühren, Zusatzgebühren, Bedingungen für Preiserhöhungen |
Umfang der Leistungen | Inbegriffene Leistungen, Leistungen mit separaten Kosten |
Berichtswesen | Häufigkeit der Berichterstattung, Inhalt der Berichte, Kommunikationsmethoden |
Notfallmaßnahmen | Reaktionszeiten, Umfang der Reaktion, Kostenteilung |
Rekrutierung von Mietern | Anwerbungsmethoden, Werbekosten, Vertragsbedingungen |
Meiner Erfahrung nach konnte ich durch die Zusammenarbeit mit einer Verwaltungsgesellschaft, die diese Kriterien erfüllt, die Belegungsrate verbessern und gleichzeitig die Verwaltungskosten senken. Eine Verwaltungsgesellschaft mit den richtigen Leuten ist nicht nur ein Dienstleister, sondern ein wichtiger Partner für den Erfolg Ihres Vermietungsgeschäfts.
Schlussfolgerung.
Der effektive Einsatz von Hausverwaltungsgesellschaften ist die Grundlage für eine erfolgreiche Mietverwaltung. Aus den in diesem Artikel gegebenen Informationen lassen sich die folgenden Kernpunkte zusammenfassen.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Nutzung von Fachwissen: Die Immobilienverwaltung erfordert ein breites Spektrum an Fachwissen, das durch die Nutzung des Fachwissens der Verwaltungsgesellschaft effizient und angemessen verwaltet werden kann.
Optimierung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses: Die Kosten für die Auslagerung der Verwaltung belaufen sich in der Regel auf etwa 3-5 % der Miete, doch angesichts der Vorteile, die sich aus einer besseren Auslastung und einem geringeren Zeitaufwand ergeben, ist dies eine sinnvolle Investition.
Auswahl der Bewirtschaftungsmethode: Je nach den Merkmalen der Immobilie und der Investitionsstrategie ist es wichtig, die am besten geeignete Methode zu wählen, d. h. Fremdverwaltung, Massenvermietung oder Selbstverwaltung.
Bedeutung der Partnerwahl: Die Wahl eines guten Verwaltungsunternehmens steht in direktem Zusammenhang mit der langfristigen Rentabilität und der Erhaltung und Verbesserung der Vermögenswerte. Beurteilen Sie die Erfolgsbilanz, die Zuverlässigkeit und die Kommunikationsfähigkeiten des Unternehmens eingehend.
Nächste Handlungsschritte.
Wenn Sie die Inanspruchnahme eines Immobilienverwaltungsunternehmens in Erwägung ziehen, sind folgende Schritte zu empfehlen
Analyse der aktuellen Situation: Ermitteln Sie die derzeitige Verwaltungssituation, die Herausforderungen und die Verbesserungsziele.
Auswahl eines geeigneten Unternehmens: Vergleichen Sie mehrere Verwaltungsunternehmen anhand der in diesem Artikel beschriebenen Auswahlkriterien.
Ausführliche Beratung: Bestätigen Sie die spezifischen Leistungen und Kosten durch Gespräche mit potenziellen Unternehmen.
Prüfen Sie die Bedingungen: Prüfen Sie vor der Vertragsunterzeichnung detailliert den Leistungsumfang, die Kosten und die Kündigungsbedingungen.
Bei INA & Associates Ltd. stehen "Menschen und Vertrauen" im Mittelpunkt unseres Managements und wir bieten umfassende Unterstützung, um den Erfolg der Immobilieninvestitionen unserer Kunden sicherzustellen. Wir nutzen unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung in der Immobilienverwaltung, um den Wert Ihres Vermögens zu maximieren.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Immobilienverwaltung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir unterstützen Sie mit unserem Fachwissen bei der erfolgreichen Verwaltung Ihrer Immobilien.
Häufig gestellte Fragen
Q1: Wie viel kostet es, die Verwaltung meiner Immobilie auszulagern?
A1: Die Verwaltungsgebühren variieren je nach Umfang der ausgelagerten Arbeiten, liegen aber im Allgemeinen zwischen 3 % und 8 % der Mieteinnahmen. Für das reine Inkassomanagement beträgt die Gebühr 3 %, für umfassende Dienstleistungen einschließlich der Immobilienverwaltung etwa 5 %.
Der Schlüssel liegt nicht in einem einfachen Vergleich der Gebühren, sondern in einer Gesamtbewertung der Kosteneffizienz im Verhältnis zu den angebotenen Dienstleistungen. Wenn die ordnungsgemäße Verwaltung durch eine gute Verwaltungsgesellschaft die Belegungsrate verbessert und die Verwaltungskosten senkt, überwiegen die Vorteile die Provisionen.
F2: Ist es möglich, die Verwaltungsgesellschaft zu wechseln?
Ja, es ist möglich, die Verwaltungsgesellschaft zu wechseln . In den Vertragsbedingungen können jedoch eine Kündigungsfrist und Kosten für die Kündigung festgelegt sein. In der Regel ist eine Kündigungsfrist von 1 bis 3 Monaten erforderlich, und in einigen Fällen kann eine Strafgebühr fällig werden.
Wenn Sie einen Wechsel der Verwaltungsgesellschaft in Erwägung ziehen, ist es wichtig, die Einzelheiten des aktuellen Vertrags zu prüfen und die Bedingungen mit denen der neuen Verwaltungsgesellschaft zu vergleichen. Es wird empfohlen, den Zeitpunkt des Wechsels mit dem Zeitraum der Vertragsverlängerung abzustimmen, um die Auswirkungen auf die Mieter so gering wie möglich zu halten.
F3: Was ist besser: Selbstverwaltung oder Fremdverwaltung?
A3: Die Wahl zwischen Selbstverwaltung und Fremdverwaltung hängt von der Situation des Eigentümers und seiner Investitionsstrategie ab.
Wenn die Selbstverwaltung geeignet ist:.
- Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in der Immobilienverwaltung
- Sie haben mehr Zeit zur Verfügung
- Sie haben eine geringe Anzahl von Immobilien
- Sie möchten die Verwaltungskosten so gering wie möglich halten.
Die ausgelagerte Immobilienverwaltung ist geeignet für: die
- Anfänger in der Immobilieninvestition
- wenig Zeit haben, weil sie einen anstrengenden Job haben
- Sie mehr als eine Immobilie besitzen
- Sie einen professionellen Service benötigen
Meiner Erfahrung nach empfiehlt sich eine ausgelagerte Verwaltung für Anfänger und für diejenigen, die mehrere Immobilien besitzen. Der Grund dafür ist, dass sie durch die Nutzung ihres Fachwissens und ihrer Erfahrung einen stabileren Einkommensstrom sicherstellen können.
F4: Was ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl einer Verwaltungsgesellschaft?
A4: Die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl einer Verwaltungsgesellschaft sind Zuverlässigkeit und Erfolgsbilanz. Im Einzelnen ist es wichtig, die folgenden Faktoren umfassend zu bewerten
Erfolgsbilanz: Prüfen Sie objektive Leistungsdaten wie die Anzahl der verwalteten Einheiten, den durchschnittlichen Vermietungsgrad und die Geschäftshistorie.
Kommunikationsfähigkeit: Beurteilen Sie die Fähigkeit, gute Beziehungen zu den Eigentümern aufzubauen, einschließlich regelmäßiger Berichterstattung, prompter Kommunikation und der Fähigkeit, Vorschläge zu machen.
Fachwissen: Prüfen Sie, ob das Unternehmen über das erforderliche Fachwissen verfügt, z. B. über rechtliche Kenntnisse, Fähigkeiten zur Marktanalyse und Techniken der Gebäudeverwaltung.
Ausgewogenheit von Dienstleistungen und Kosten: Wir beurteilen, ob die angebotenen Dienstleistungen und die Kosten in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen.
Wir von INA & Associates Ltd. verpflichten uns zu einer kontinuierlichen Personalentwicklung und Verbesserung der Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass alle diese Faktoren erfüllt werden.
F5: Was können Verwaltungsgesellschaften tun, um die Belegungsrate zu verbessern?
A5: Eine gute Verwaltungsgesellschaft kann zur Verbesserung der Belegungsrate beitragen durch
Effektive Rekrutierungsaktivitäten: durch die Zusammenarbeit mit mehreren Maklern, das aktive Einstellen von Immobilien in Internetmedien und die Erstellung attraktiver Immobilieninformationen usw.
Angemessene Mieten: Wir erhöhen die Abschlussquote, indem wir auf der Grundlage einer Marktanalyse wettbewerbsfähige Mieten festlegen.
Verbesserung der Attraktivität der Immobilien: Wir steigern die Wettbewerbsfähigkeit der Immobilien, indem wir für eine gründliche Reinigung sorgen, Vorschläge zur Verbesserung der Einrichtungen machen, Renovierungen planen usw.
Verbesserung der Mieterzufriedenheit: Eine prompte Reaktion und ein aufmerksamer Service fördern eine langfristige Belegung und verringern das Risiko von Leerständen.
Richtig verwaltete Immobilien können eine Belegungsrate von 95 % oder mehr aufweisen.

稲澤大輔
INA&Associates Co., Ltd. Geschäftsführer. Mit Sitz in Osaka, Tokio und Kanagawa ist das Unternehmen in den Bereichen Immobilienkauf, -vermietung und -verwaltung tätig. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen auf der Grundlage seiner umfangreichen Erfahrung in der Immobilienbranche an. Basierend auf dem Grundsatz, dass „die Mitarbeiter das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind“, legt das Unternehmen großen Wert auf die Personalentwicklung. Das Unternehmen ist bestrebt, nachhaltig Unternehmenswerte zu schaffen. 【Erworbene Qualifikationen (einschließlich bestandene Prüfungen)】 Immobilienmakler, Verwaltungsfachangestellter, Datenschutzbeauftragter, Wohnungsverwalter, Verwaltungsleiter, Brandschutzbeauftragter der Klasse A, Versteigerungsfachmann für Immobilien, Immobilienverwalter, Techniker für die Instandhaltung und Reparatur von Wohnanlagen, Leiter für Geldgeschäfte, Immobilienberater