Für Unternehmenseigentümer und vermögende Privatpersonen ist die Frage, wie sie ihr aufgebautes Vermögen schützen und reibungslos an die nächste Generation weitergeben können, eine ebenso wichtige Managementfrage wie der Erfolg des Unternehmens selbst. Wie kann man einen dauerhaften Wohlstand erreichen, der 10, 50 oder sogar 100 Jahre in die Zukunft reicht, anstatt sich von kurzfristigen Marktschwankungen beeinflussen zu lassen? Eine Lösung für diese große Frage liegt im System der Family Offices.
Family Offices sind spezialisierte Organisationen, die über die reine Vermögensverwaltung hinausgehen, die Werte und Visionen der Familie integrieren und umfassende Unterstützung bei der Erhaltung, Verwaltung und Nachfolge von Vermögenswerten über Generationen hinweg bieten. In ihrem vielfältigen Anlageportfolio sind Immobilien der historisch wichtigste Vermögenswert, dessen Wert sich in den letzten Jahren erneut bestätigt hat. In diesem Artikel gehen wir näher auf die strategischen Gründe ein, warum Family Offices auf der ganzen Welt den Schwerpunkt auf Immobilieninvestitionen legen, sowie auf Daten, die vermögenden Privatpersonen helfen, ihr Vermögen erfolgreich zu schützen und ihre Unternehmen weiterzugeben.
Was ist ein Family Office? Eine Rolle, die über die reine Vermögensverwaltung hinausgeht
Ein Family Office ist eine private Organisation, die zur umfassenden Verwaltung und Kontrolle des Vermögens einer bestimmten Familie eingerichtet wurde. Sein Hauptziel ist es, das Vermögen der Familie zu schützen, zu vermehren und reibungslos an die nächste Generation weiterzugeben". Im Gegensatz zu Privatbanken, die häufig auf die Verwaltung von Finanzvermögen spezialisiert sind, oder zu Vermögensverwaltungsgesellschaften, deren Hauptzweck in der Verwaltung einzelner Immobilien besteht, haben Family Offices eine umfassendere Aufgabe.
Ihre Tätigkeit umfasst nicht nur die Verwaltung und den Betrieb von Finanzvermögen und Immobilien, sondern auch die Planung von Erbschaften und Unternehmensnachfolgen, steuerliche und rechtliche Strategien, philanthropische Unterstützung und sogar die Weitergabe von immateriellen Werten wie Familienbildung und gemeinsame Werte. Man kann wirklich sagen, dass sie als "Kommandoposten" fungieren, um den dauerhaften Wohlstand der Familie zu unterstützen.
| Familienbüros | Privatbanken | Vermögensverwaltungsgesellschaft | |
|---|---|---|---|
| Hauptziele. | Erhaltung, Verwaltung und Nachfolge des gesamten Vermögens und der Werte der Familie | Management und Verwaltung von Finanzvermögen | Hauptsächlich Management und Verwaltung von Immobilienvermögen, Steuerersparnis |
| Umfang der Dienstleistungen | Umfassend (Finanz-, Immobilien-, Steuer-, Rechts-, Bildungs- und Philanthropiedienstleistungen usw.) | Hauptsächlich Finanzdienstleistungen | Hauptsächlich immobilienbezogene Dienstleistungen |
| Zielkunden | Nur bestimmte Familien | Große Anzahl vermögender Kunden | Immobilieneigentümer |
| Unabhängigkeit | Hoch (Familieninteressen stehen an erster Stelle) | Eine Abteilung eines Finanzinstituts, potenzieller Interessenkonflikt | Kann unabhängig oder eine Mutter-Tochter-Gesellschaft sein |
Globale Trends in Daten: Vermögensportfolios von Family Offices
Die Anlagestrategie von Family Offices ist in der Regel sehr langfristig und auf Diversifizierung ausgerichtet. Schauen wir uns an, wo Immobilien in diese Strategie passen.
Sieben strategische Gründe, warum Family Offices der Immobilienanlage höchste Priorität einräumen
Warum also räumen Family Offices Immobilien eine so hohe Priorität ein? Der Grund ist, dass die Vielseitigkeit von Immobilien perfekt mit den langfristigen Zielen von Family Offices übereinstimmt: Vermögen erhalten, verwalten und weitergeben. Sieben strategische Gründe werden im Folgenden erläutert.
1. Vermögenserhalt und Inflationsabsicherung
Im Gegensatz zu Papierwerten wie Aktien und Anleihen handelt es sich bei Immobilien um physische Vermögenswerte mit physischer Substanz, wie Grundstücke und Gebäude. Diese Eigenschaft bietet eine starke Vermögensschutzfunktion, da ihr Wert im Falle von Finanzmarktturbulenzen oder einer unerwarteten Wirtschaftskrise wahrscheinlich nicht auf Null fallen wird. Darüber hinaus sind Immobilien als Inflationsschutz äußerst wirksam. In Zeiten der Inflation, in denen die Preise steigen, tendieren auch die Immobilienpreise und Mieten nach oben und verhindern so eine Minderung des realen Wertes des Vermögens.
2. Generierung eines stabilen Cashflows
Mietimmobilien generieren stabile und kontinuierliche Mieteinnahmen, solange es Mieter gibt. Dieser Cashflow kann für den Lebensunterhalt der Familie, als Betriebskapital für das Unternehmen oder als Geldquelle für neue Investitionen verwendet werden und stabilisiert so die finanzielle Basis des Family Office. Insbesondere die Auswahl gut gelegener und qualitativ hochwertiger Immobilien verringert das Risiko von Leerständen und gewährleistet langfristig vorhersehbare Einnahmen.
3. Diversifikationseffekt des Portfolios
Die Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt korreliert relativ wenig mit den Aktien- und Anleihemärkten. Die Einbeziehung von Immobilien in ein Vermögensportfolio ist daher eine wirksame Diversifizierungsstrategie, die das Gesamtrisiko verringert. Selbst in Zeiten schlechter Performance auf einem Markt stützen die stabilen Erträge aus Immobilien das gesamte Portfolio und verhindern erhebliche Wertverluste.
4. generationenübergreifende Vermögensnachfolge
Aufgrund ihrer physischen Präsenz können Immobilien Vermögenswerte sein, die die Geschichte und die Werte einer Familie symbolisieren. Richtig verwaltete Immobilien können von einer Generation an die nächste weitergegeben werden und die Grundlage für den dauerhaften Wohlstand der Familie bilden. Darüber hinaus werden sie im Erbfall strategisch eingesetzt, um eine reibungslose Vermögensnachfolge zu gewährleisten, da sie im Vergleich zu Bargeld und Einlagen oder börsennotierten Aktien den Bemessungswert für Erbschaftssteuerzwecke verringern können.
5. Steuerstrategische Vorteile
Immobilieninvestitionen können verschiedene steuerliche Vorteile bieten. Insbesondere die Abschreibung von Gebäuden ist ein buchhalterischer Aufwand ohne tatsächlichen Geldabfluss, der über die Gewinn- und Verlustrechnung auf andere Einkünfte umgelegt werden kann, wodurch sich die Einkommens- und Wohnsteuerbelastung verringert. Dies hat äußerst effektive Steuervorteile für vermögende Personen, die hohen Einkommensteuersätzen unterliegen.
| Punkt | Beschreibung | Erwartete Vorteile |
|---|---|---|
| Abschreibung | Ein Mechanismus zur Erfassung der Anschaffungskosten von Gebäuden und anderen Vermögenswerten als Aufwand über ihre Nutzungsdauer. | Senkung der Einkommen- und Einwohnersteuer durch Bildung eines Defizits in den Büchern und Addition von Gewinnen und Verlusten mit anderen Überschüssen, z. B. Arbeitseinkommen. |
| Senkung des Erbschaftssteuer-Messwerts | Der Bemessungswert einer Immobilie zum Zeitpunkt der Erbschaftssteuerberechnung ist in der Regel niedriger als ihr Marktwert. | Dies kann die Erbschaftssteuerbelastung im Vergleich zu einer Barvererbung verringern. |
| Einsatz von Vermögensverwaltungsgesellschaften | Besitz und Verwaltung von Immobilien als juristische Person und nicht als Einzelperson. | Reduziert die Steuersätze durch Einkommensstreuung, erweitert den Spielraum für die Anerkennung von Ausgaben und vereinfacht die Erbschaftsverfahren. |
6. Nutzung von Hebeleffekten
Bei Immobilieninvestitionen ist eine "Hebelwirkung" möglich, bei der Kredite von Finanzinstituten genutzt werden, um Investitionen in einem Umfang zu tätigen, der die eigenen Mittel übersteigt. Ein angemessener Einsatz von Hebeleffekten unter den Bedingungen niedriger Zinssätze kann die Effizienz von Investitionen drastisch erhöhen. Family Offices sind in der Lage, aufgrund ihrer Kreditwürdigkeit Mittel zu günstigen Konditionen aufzunehmen und Strategien zu entwickeln, die diese Hebelwirkung optimal nutzen.
7. Privatsphäre und Kontrolle
Die meisten Immobilientransaktionen werden auf relativer Basis abgewickelt und nicht wie bei börsennotierten Aktien auf dem offenen Markt. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Privatsphäre in Bezug auf die Anlagestrategie und die Vermögenssituation der Familie. Die Tatsache, dass Immobilien es den Eigentümern ermöglichen, direkt an der Verwaltung und dem Betrieb der Immobilie beteiligt zu sein und somit ein hohes Maß an Kontrolle über ihre Investitionen zu behalten, ist ebenfalls ein großer Anreiz für Family Offices, die Wert auf autonome Entscheidungen legen.
Zusammenfassung: Immobilien sind der Grundstein für die Beständigkeit von Family Offices
In diesem Artikel wurden die Hintergründe und strategischen Gründe erläutert, warum sich Family Offices auf Immobilieninvestitionen konzentrieren. Immobilien sind nicht nur eine Einkommensquelle, sondern eine Anlageklasse mit einzigartigen Merkmalen, die zu fast allen von Family Offices verfolgten langfristigen Zielen beitragen, wie z. B. Vermögenserhalt, Inflationsschutz, stabiler Cashflow, Portfoliodiversifizierung und reibungslose Nachfolge zwischen den Generationen.
Insbesondere die gestiegenen geopolitischen Risiken und wirtschaftlichen Unsicherheiten der letzten Jahre haben ihren Wert weiter erhöht. Die Tatsache, dass sich die Superreichen der Welt wieder auf den "unerschütterlichen Wert" von Immobilien besinnen, sollte für alle Führungskräfte und vermögenden Privatpersonen lehrreich sein.
Es ist jetzt eine wesentliche geschäftliche Entscheidung, die Rolle von Immobilien in Ihrem Vermögensportfolio neu zu bewerten und sie strategisch in den fortwährenden Wohlstand des Vermögens und des Unternehmens Ihrer Familie einzubinden. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen beim Aufbau einer langfristigen Vermögensstrategie helfen wird.
Bei INA & Associates Ltd. bieten wir maßgeschneiderte Immobilien-Investitionsstrategien an, die auf die Umstände jedes einzelnen unserer sehr vermögenden Kunden zugeschnitten sind. Von der Unterstützung bei der Gründung eines Family Office über die Auswahl spezifischer Immobilien bis hin zum Einsatz von Vermögensverwaltungsgesellschaften können wir Sie beim Aufbau Ihres wertvollen Vermögens mit unserem Fachwissen unterstützen. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen (Q&A)
- Q1: Wie viel Vermögen ist für die Einrichtung eines Family Office erforderlich?
- A1: Im Allgemeinen gilt ein Vermögen von 10 Milliarden JPY oder mehr als Richtwert, obwohl in den letzten Jahren immer mehr kleinere Family Offices gegründet wurden. Wichtig ist nicht die Höhe des Vermögens selbst, sondern die klare Absicht und der Plan, das Vermögen von einer Generation an die nächste weiterzugeben.
- F2: Was sind die Risiken von Immobilieninvestitionen?
- A2: Zu den Hauptrisiken gehören das Leerstandsrisiko, das Risiko sinkender Mieten, steigende Zinsen, das Katastrophenrisiko und das Liquiditätsrisiko (die Möglichkeit, nicht sofort verkaufen zu können, wenn man es möchte). Um diese Risiken zu minimieren, sind detaillierte Immobilienprüfungen und diversifizierte Investitionen durch Experten unerlässlich.
- F3: Warum sollte ich in Immobilien in Übersee investieren?
- A3: Immobilien in Übersee bieten Vorteile wie die geografische Diversifizierung gegenüber inländischen Anlagen und Investitionsmöglichkeiten in Märkten mit hohem Wachstumspotenzial. Andererseits sind Fremdwährungsrisiken und Fachkenntnisse der lokalen Rechts-, Steuer- und Geschäftspraktiken erforderlich, weshalb die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Partner der Schlüssel zum Erfolg ist.
稲澤大輔
INA&Associates Co., Ltd. Geschäftsführer. Mit Sitz in Osaka, Tokio und Kanagawa ist das Unternehmen in den Bereichen Immobilienkauf, -vermietung und -verwaltung tätig. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen auf der Grundlage seiner umfangreichen Erfahrung in der Immobilienbranche an. Basierend auf dem Grundsatz, dass „die Mitarbeiter das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind“, legt das Unternehmen großen Wert auf die Personalentwicklung. Das Unternehmen ist bestrebt, nachhaltig Unternehmenswerte zu schaffen. 【Erworbene Qualifikationen (einschließlich bestandene Prüfungen)】 Immobilienmakler, Verwaltungsfachangestellter, Datenschutzbeauftragter, Wohnungsverwalter, Verwaltungsleiter, Brandschutzbeauftragter der Klasse A, Versteigerungsfachmann für Immobilien, Immobilienverwalter, Techniker für die Instandhaltung und Reparatur von Wohnanlagen, Leiter für Geldgeschäfte, Immobilienberater