Press ESC to close

    Investieren in Tokios Immobilien: Ein Leitfaden zu den 23 Bezirken bis 2025

    Wenn Sie über den Kauf oder die Investition in eine Immobilie in Tokio nachdenken, werden Sie häufig den Begriff "Tokio-Zentrum" hören. Wussten Sie jedoch, dass es keine eindeutige Definition des Begriffs "Tokio-Mitte" gibt und dass die Reichweite des Begriffs je nach Kontext und Position, in der er verwendet wird, variiert?

    In der Immobilienbranche werden die drei Bezirke von Zentral-Tokio, die fünf Bezirke von Zentral-Tokio und die sechs Bezirke von Zentral-Tokio verwendet, während es auch Gebietsklassifikationen wie Jōto, Jōsei, Jonan und Johoku gibt. Ein genaues Verständnis dieser Unterschiede ist für die Wahl der richtigen Immobilie von entscheidender Bedeutung.

    In diesem Artikel bietet INA & Associates K.K. eine ausführliche Erläuterung des Umfangs von Zentral-Tokio und einen umfassenden Überblick über Immobilienpreisnotierungen und Merkmale von Investitionsgebieten in den 23 Bezirken von Tokio bis zum Jahr 2025. Die Informationen bieten praktische Entscheidungshilfen für diejenigen, die eine Immobilieninvestition in Erwägung ziehen, die über den Kauf eines Eigenheims nachdenken und die ein tieferes Verständnis des Tokioter Immobilienmarktes gewinnen möchten.

    Ausführliche Erläuterung des Umfangs und der Definition von Zentral-Tokio.

    Die Unterschiede zwischen den drei Bezirken von Zentral-Tokio, den fünf Bezirken von Zentral-Tokio und den sechs Bezirken von Zentral-Tokio und ihre jeweiligen Merkmale

    Die grundlegendste Klassifizierung, wenn es um das Zentrum von Tokio geht, ist die der drei, fünf und sechs Bezirke des Zentrums von Tokio. Diese Klassifizierungen sind in der Immobilienbranche weit verbreitet und weisen jeweils unterschiedliche Merkmale und Investitionswerte auf.

    Die drei zentralen Tokioter Bezirke sind die Bezirke Chiyoda, Chuo und Minato. Diese Bezirke sind die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentren Japans und gelten als das "Herz von Tokio" im engeren Sinne. Der Bezirk Chiyoda beherbergt den Kaiserpalast, das Parlamentsgebäude, den Obersten Gerichtshof und andere zentrale staatliche Einrichtungen, während im Bezirk Chuo die Bank von Japan, die Tokioter Börse und andere Finanzinstitute angesiedelt sind. Der Bezirk Minato ist als Gebiet mit internationalem Flair bekannt, da sich hier viele ausländische Botschaften und die japanischen Hauptsitze internationaler Unternehmen befinden.

    Die fünf zentralen Tokioter Bezirke sind die drei zentralen Tokioter Bezirke sowie Shinjuku und Shibuya. Shinjuku-ku beherbergt das Tokyo Metropolitan Government Office und dient als Zentrum der Verwaltungsfunktionen. Der Bahnhof Shinjuku ist einer der größten Passagierbahnhöfe der Welt und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Der Bezirk Shibuya ist im In- und Ausland als Zentrum der Jugendkultur bekannt und hat sich in den letzten Jahren durch groß angelegte Sanierungsmaßnahmen weiterentwickelt.

    Das Konzept der fünf zentralen Tokioter Bezirke stellt ein größeres Stadtgebiet dar, das die traditionellen städtischen Funktionen der drei zentralen Tokioter Bezirke sowie kommerzielle, kulturelle und Unterhaltungselemente umfasst. In diesen Zonen ist die Nachfrage nicht nur nach Büroflächen, sondern auch nach Wohnraum groß, so dass ein Immobilienmarkt entstanden ist, der einer Vielzahl von Lebensstilen gerecht wird.

    Die sechs zentralen Tokioter Bezirke beziehen sich auf die sechs Bezirke der Stadt, darunter die fünf zentralen Tokioter Bezirke sowie der Bezirk Bunkyo. Wie der Name "Bunkyo-ku" schon andeutet, hat sich Bunkyo-ku zu einem Bildungsgebiet mit vielen Bildungseinrichtungen entwickelt, darunter die Universität von Tokio. Aufgrund des guten Lebens- und Bildungsumfelds ist das Gebiet bei Familien sehr beliebt und weist eine stabile Wohnungsnachfrage auf.

    In der nachstehenden Tabelle werden die Merkmale der verschiedenen Zonen miteinander verglichen:

    Bestandteil des Bezirks Grundlegende Bezirke Wichtigste Merkmale Wichtigste Merkmale
    Drei Bezirke im Zentrum von Tokio Chiyoda, Chuo und Minato Zentrum von Politik, Wirtschaft und internationalen Funktionen Regierungsbüros, Finanzviertel, internationale Geschäfte
    Fünf zentrale Bezirke von Tokio Oben + Shinjuku/Shibuya Kommerzielle und kulturelle Funktionen Handel und Unterhaltung
    Sechs zentrale Bezirke von Tokio Oben + Bunkyo Schwerpunkt auf Bildung und Wohnumfeld Bildung und Wohnen

    Klassifizierung und regionale Merkmale der Gebiete Joto, Josai, Jonan und Johoku

    Die 23 Bezirke Tokios werden manchmal in vier Gebiete - Jōto, Jōsei, Jōnan und Jōhoku - eingeteilt, die auf dem Kaiserpalast (der ehemaligen Edo-Burg) basieren. Diese Einteilung ist ein wichtiger Indikator für die Immobilienbranche, da sie den historischen Entwicklungsprozess und die regionalen Besonderheiten widerspiegelt.

    Das Gebiet Joto umfasst die sieben Bezirke Taito, Sumida, Koto, Arakawa, Adachi, Katsushika und Edogawa, die östlich des Kaiserpalastes liegen. Das Gebiet hat sich seit der Edo-Zeit zu einem Zentrum der Innenstadtkultur entwickelt. In den letzten Jahren hat sich das Gebiet durch den Bau des Tokyo Sky Tree, die Eröffnung des Toyosu-Marktes und die Entwicklung der Austragungsorte für die Olympischen Spiele und die Paralympics in Tokio stark verändert.

    Das Joto-Gebiet zeichnet sich durch relativ erschwingliche Immobilienpreise und eine Gemeinschaft im Innenstadt-Stil mit einem ausgeprägten Sinn für Menschlichkeit aus. Insbesondere Koto-ku zieht die Aufmerksamkeit auf sich als ein Gebiet, das ein gutes Gleichgewicht zwischen der Erreichbarkeit des Stadtzentrums und einem guten Lebensumfeld bietet, mit dem Bau vieler Hochhaus-Eigentumswohnungen als Ergebnis der Entwicklung des Buchtbereichs.

    Das Josai-Gebiet umfasst die sechs Bezirke Shinjuku, Shibuya, Nakano, Suginami, Setagaya und Meguro, die westlich des Kaiserpalastes liegen. Das Gebiet entwickelte sich im Zuge der raschen Urbanisierung der Nachkriegszeit und beherbergt heute ein breites Spektrum an kulturellen und kommerziellen Einrichtungen.

    Das Hauptmerkmal des Josai-Gebiets ist seine sehr gute Anbindung an das Stadtzentrum, da wichtige Linien wie die JR Yamanote Line, Chuo Line, Keio Line und Odakyu Line durch das Gebiet führen. Das Gebiet beherbergt auch beliebte Viertel wie Daikanyama, Ebisu, Jiyugaoka und Kichijoji und ist bei Menschen beliebt, die einen gehobenen Lebensstil suchen.

    Das Jonan-Gebiet umfasst die drei Bezirke Minato, Shinagawa und Ota, die südlich des Kaiserpalastes liegen. Das Gebiet hat ein etabliertes Markenimage als gehobene Wohngegend, mit prestigeträchtigen Wohnvierteln wie Shirokane, Azabu und Denenchofu.

    Das Jonan-Gebiet zeichnet sich durch sein kosmopolitisches Umfeld und hohe Immobilienwerte aus. Viele ausländische Botschaften und internationale Unternehmen sind in diesem Gebiet ansässig, und es gibt viele ausländische Einwohner, was ein internationales Lebensumfeld schafft. Auch bei Geschäftsleuten, die häufig im In- und Ausland unterwegs sind, erfreut sich das Gebiet aufgrund der guten Anbindung an den Flughafen Haneda großer Beliebtheit.

    Das Johoku-Gebiet umfasst die fünf Bezirke Bunkyo, Toshima, Kita, Itabashi und Nerima, die nördlich des Kaiserpalastes liegen. Das Gebiet ist beliebt bei Familien, die ein ruhiges Wohnumfeld suchen, und verfügt über ein breites Angebot an Bildungs- und medizinischen Einrichtungen.

    Das Johoku-Gebiet zeichnet sich durch eine gute Wohnqualität zu einem relativ günstigen Preis aus. Insbesondere Bunkyo-ku, einer der sechs Bezirke im Zentrum Tokios, erfreut sich aufgrund seines hervorragenden Bildungsumfelds und der guten Anbindung an das Stadtzentrum großer Beliebtheit bei der Generation der Kindererzieher.

    Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die Merkmale der einzelnen Gebiete:

    Gebiet Bestandteil der Bezirke Wichtigste Merkmale Typisches Gebiet Durchschnittliche Preisspanne
    Joto Taito, Sumida, Koto, Arakawa, Adachi, Katsushika, Edogawa Kultur im Stadtzentrum, Sanierungsarbeiten im Gange Asakusa, Toyosu, Kinshicho Mittlere Preisklasse
    Josai Shinjuku, Shibuya, Nakano, Suginami, Setagaya, Meguro Kulturelle und kommerzielle Zentren Ebisu, Jiyugaoka, Kichijoji Hohe Preisspanne
    Jonan Minato, Shinagawa, Ota Luxuriöse Wohngegend, kosmopolitisch Azabu, Shirokane, Denenchofu Höchste Preisspanne
    Johoku Bunkyo, Toshima, Kita, Itabashi, Nerima Schwerpunkt auf Bildung und Lebensumfeld Hongo, Ikebukuro, Otsuka Mittlere bis hohe Preisspanne

    Analyse der empfohlenen Gebiete für Immobilieninvestitionen

    Investitionsvorteile und -nachteile der drei zentralen Bezirke Tokios

    Immobilieninvestitionen in den drei zentralen Bezirken von Tokio (Chiyoda, Chuo und Minato) sind für viele Investoren ein begehrtes Objekt, aber ein genaues Verständnis ihrer Merkmale ist der Schlüssel zum Erfolg.

    Investitionsvorteile

    Der größte Vorteil der drei zentralen Tokioter Bezirke ist die Stabilität der Vermögenswerte. Diese Gebiete sind die politischen und wirtschaftlichen Zentren Japans, und es ist äußerst unwahrscheinlich, dass ihr Status ins Wanken gerät. Historische Daten zeigen, dass sich die Werte selbst angesichts externer Faktoren wie Wirtschaftskrisen und Naturkatastrophen erholt haben und langfristig weiter gestiegen sind.

    Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die hohe Mietnachfrage. In den drei zentralen Bezirken Tokios konzentrieren sich die Hauptsitze vieler großer Unternehmen und die Büros ausländischer Firmen, und es besteht eine stabile Nachfrage nach Wohnungen von einkommensstarken Gruppen. Die Nachfrage von Expatriates und internationalen Geschäftsleuten ist ebenfalls hoch, und es ist zu erwarten, dass das Mietniveau beibehalten und verbessert werden kann.

    Die hohe Liquidität ist nicht zu übersehen. Da es für Immobilien in den drei Bezirken im Zentrum Tokios immer eine bestimmte Anzahl potenzieller Käufer gibt, ist es möglich, unabhängig von der Jahreszeit, in der die Immobilie verkauft wird, den richtigen Preis zu erzielen. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Flexibilität von Investitionsstrategien.

    Nachteile der Investition

    Auf der anderen Seite ist die hohe Anfangsinvestition eine große Hürde. Die Immobilienpreise in den drei Bezirken im Zentrum Tokios sind 2 bis 3 Mal höher als in anderen Gegenden, und es kann für Einzelinvestoren schwierig sein, Kapital aufzubringen. Je teurer die Immobilie ist, desto schwieriger ist es, einen Kredit von einem Finanzinstitut zu erhalten.

    Niedrige Renditen sind ein weiteres Problem. Die Immobilienpreise sind zwar hoch, aber die Mieten können nur begrenzt steigen, so dass die Renditen an der Oberfläche oft nur bei 3 bis 4 % liegen und die Rentabilität geringer ist als in anderen Bereichen.

    Auch die hohen Verwaltungskosten sind ein Problem. Viele Immobilien in den drei Bezirken im Zentrum von Tokio sind älter und erfordern angemessene Kosten für eine angemessene Instandhaltung. Auch die Grundsteuer und die Stadtplanungssteuer sind in der Regel hoch.

    Rangliste der begehrten Investitionsgebiete und Analyse ihrer Merkmale

    Für Immobilieninvestitionen gibt es viele attraktive Gebiete außerhalb der drei Bezirke des Stadtzentrums. Im Folgenden wird eine Rangliste der interessanten Investitionsgebiete erstellt, wobei das Gleichgewicht zwischen Rendite und Zukunftspotenzial berücksichtigt wird.

    Nr. 1: Nakano Ward

    Der Bezirk Nakano ist unter den 23 Bezirken Tokios ein besonders attraktives Gebiet für Immobilieninvestitionen. Hier verkehren wichtige Linien wie die JR Chuo Line Rapid und die Tokyo Metro Tozai Line, die eine gute Anbindung an die Bahnhöfe Shinjuku und Tokyo bieten.

    Die Attraktivität von Nakano Ward liegt in der Ausgewogenheit zwischen relativer Erschwinglichkeit und stabiler Mietnachfrage. In der Umgebung des Nakano-Bahnhofs sind Sanierungspläne im Gange, die in Zukunft zu einem Anstieg der Immobilienwerte führen dürften. Der Bezirk zieht auch als Mekka für Subkulturen die Aufmerksamkeit des In- und Auslands auf sich und wird von einer Vielzahl von Mietern nachgefragt.

    Nr. 2: Koto Ward

    Koto Ward ist ein Gebiet, das sich durch die Entwicklung der Bay Area stark verändert hat. Mit beliebten Vierteln wie Toyosu, Ariake und Odaiba bietet er ein gutes Gleichgewicht zwischen der Anbindung an das Stadtzentrum und einem guten Wohnumfeld.

    Koto-ku zeichnet sich durch eine Fülle von neuen und kürzlich gebauten Immobilien aus und ist bei Familien sehr beliebt. Als Erbe der Olympischen Spiele und der Paralympics in Tokio verfügt das Gebiet über eine gut ausgebaute Infrastruktur, und es wird erwartet, dass die Bevölkerung langfristig wachsen wird.

    Nr. 3: Shinagawa Ward

    Shinagawa Ward ist Teil des Jonan-Gebiets und gilt als gehobene Wohngegend, bietet aber auch Immobilien in einer relativ leicht zu investierenden Preisklasse. Der Bahnhof Shinagawa ist eine Haltestelle der Tokaido Shinkansen-Linie und wird derzeit als erste Station der linearen Shinkansen-Linie ausgebaut.

    Die Investitionsvorteile von Shinagawa Ward sind die günstige Verkehrsanbindung und die internationale Nachfrage. Er hat eine gute Anbindung an den Flughafen Haneda und erfreut sich einer stabilen Nachfrage von Geschäftsleuten aus Japan und dem Ausland.

    Nr. 4: Bunkyo Ward

    Bunkyo-Ku ist einer der sechs Bezirke im Zentrum Tokios, erfreut sich aber aufgrund seines hervorragenden Bildungsumfelds großer Beliebtheit bei der heranwachsenden Generation. Zahlreiche Bildungseinrichtungen, darunter die Universität Tokio, sind in diesem Bezirk angesiedelt und haben ihn als Bildungsgebiet bekannt gemacht.

    Bunkyo Ward zeichnet sich durch eine stabile langfristige Nachfrage und ein gutes Lebensumfeld aus. Die Nachfrage nach familienfreundlichen Immobilien ist hoch, und es ist mit einer langfristigen Belegung zu rechnen, was eine stabile Mietverwaltung ermöglicht.

    Nr. 5: Shinjuku Ward

    Shinjuku ist einer der fünf Bezirke im Zentrum Tokios und beherbergt den Bahnhof Shinjuku, den größten Kopfbahnhof Japans. Er verfügt über ein ausgewogenes Verhältnis von Handels-, Geschäfts- und Wohnfunktionen und bietet vielfältige Investitionsmöglichkeiten.

    Die Investitionsvorteile des Bezirks Shinjuku liegen in seiner hervorragenden Verkehrsanbindung und der Vielfalt der Immobilienarten. Es gibt eine Fülle von Immobilientypen, von Studioapartments bis hin zu großen Familienwohnungen, die sich für eine Vielzahl von Investitionsstrategien eignen.

    Die nachstehende Tabelle zeigt einen Vergleich der Investitionsgebiete:

    Bereich Ungefähre Rendite Mögliche Risiko Erstinvestition Empfohlene Investorengruppe
    Nakano Ward 5.5-6.5 ★★★★☆ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Mittel Anfänger bis Fortgeschrittene
    Koto Ward 5.0-6.0 ★★★★★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Zwischenzeitlich Mittleres
    Stadtbezirk Shinagawa 4.5-5.5 ★★★★★ ★★★☆☆☆☆ Hoher Grad Mittlerer bis hoher Grad
    Stadtbezirk Bunkyo 4.0-5.0 ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★☆☆☆☆ Hoher Grad Stabilitätsorientierte Investoren
    Stadtbezirk Shinjuku 4.5-5.5 ★★★★☆ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Hoher Grad Mittlerer bis hoher Grad
    Drei Bezirke im Zentrum von Tokio 3.0-4.0 ★★★★★ ★☆☆☆☆ Höchste Ältere und institutionelle Investoren

    Aussichten durch Sanierungsmaßnahmen und Investitionszeitpunkt

    In den 23 Bezirken Tokios werden derzeit mehrere große Sanierungsprojekte durchgeführt, die einen wichtigen Entscheidungsfaktor bei Immobilieninvestitionen darstellen.

    Sanierung der Stadtteile Toranomon und Azabudai

    Im Toranomon/Azabudai-Gebiet des Bezirks Minato wird Azabudai Hills, Japans höchstes gemischt genutztes Gebäude, im Jahr 2023 eröffnet werden und einen erheblichen Einfluss auf die Immobilienwerte der Umgebung haben. Für das Gebiet ist eine weitere Entwicklung geplant, die zu einem weiteren Anstieg der Werte führen dürfte.

    Die Neugestaltung des Gebiets Toranomon/Azabudai zielt darauf ab, die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, ausländische Unternehmen anzuziehen und ein internationales Lebensumfeld zu schaffen. Dies dürfte die Immobiliennachfrage von wohlhabenden Ausländern weiter steigern.

    Neugestaltung der Umgebung des Bahnhofs Shinagawa

    Das Gebiet um den Bahnhof Shinagawa wird in Vorbereitung auf die Eröffnung des linearen Shinkansen-Zentralzuges in großem Umfang saniert. Es wird erwartet, dass der Wert des Gebietes nach der Eröffnung im Jahr 2027 drastisch ansteigt und Shinagawa zu einem neuen Verkehrsknotenpunkt wird, der Tokio und Nagoya verbindet.

    Es wird erwartet, dass die Neugestaltung des Shinagawa-Bahnhofsgebiets sowohl die Nachfrage nach Büros als auch die Nachfrage nach hochwertigen Wohnungen steigern wird .

    Entwicklung des Toyosu- und Ariake-Gebiets

    Das Toyosu/Ariake-Gebiet in Koto Ward entwickelt sich weiter als Hinterlassenschaft der Olympischen Spiele und der Paralympics in Tokio und bietet eine breite Palette an Sport- und Kultureinrichtungen. Mit der Eröffnung des Toyosu-Marktes zieht das Gebiet auch die Aufmerksamkeit als neues Zentrum für die Lebensmittelkultur auf sich.

    Das Gebiet zeichnet sich durch die geplante Stadtentwicklung aus , die einen attraktiven städtischen Raum geschaffen hat, in dem Wohn- und Geschäftsviertel harmonisch miteinander verbunden sind. Für die Zukunft wird mit einem kontinuierlichen Bevölkerungszustrom gerechnet, so dass mit einem langfristigen Investitionswert gerechnet werden kann.

    Überlegungen zum Investitionszeitpunkt

    Der Zeitpunkt für Investitionen in Sanierungsgebieten hängt weitgehend davon ab, in welchem Stadium sich das Projekt befindet. In der Regel vergehen 5-10 Jahre von der Ankündigung eines Sanierungsplans bis zu seiner Fertigstellung, so dass die potenzielle Rendite umso größer ist, je früher eine Investition getätigt wird.

    Es ist wichtig, den optimalen Investitionszeitpunkt auf der Grundlage der Verwirklichung des Plans und des Fortschritts der Infrastrukturentwicklung umfassend zu beurteilen. Darüber hinaus müssen auch die Preisentwicklung in der Umgebung und das Angebot konkurrierender Immobilien berücksichtigt werden, um eine umsichtige Entscheidung zu treffen.

    Schlussfolgerung.

    Ein genaues Verständnis der Ausdehnung des Zentrums von Tokio ist von entscheidender Bedeutung, um die richtigen Immobilienentscheidungen zu treffen. Die drei, fünf und sechs Bezirke des zentralen Tokio und die Gebietsklassifikationen Jōto, Jōsei, Jonan und Johoku haben jeweils unterschiedliche Merkmale und Investitionswerte und müssen je nach Investitionszielen und Budget ausgewählt werden.

    Der Immobilienmarkt der 23 Bezirke Tokios im Jahr 2025 weist zwar einen kontinuierlichen Aufwärtstrend bei den Preisen auf, doch gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Gebieten und Immobilientypen. In den drei zentralen Bezirken von Tokio ist die Stabilität der Vermögenswerte die größte Attraktion, während niedrige Renditen und hohe Anfangsinvestitionskosten ein Hindernis darstellen. Auf der anderen Seite sind Gebiete mit hohem Bekanntheitsgrad, wie die Bezirke Nakano und Koto, aufgrund der Ausgewogenheit zwischen moderaten Renditen und Zukunftspotenzial für eine Vielzahl von Investoren attraktiv.

    Für eine erfolgreiche Immobilieninvestition ist es unerlässlich, nicht nur die einfachen Preise und Renditen zu analysieren, sondern auch das Zukunftspotenzial des Gebiets, die Verkehrsanbindung, das Wohnumfeld, die einfache Verwaltung und andere Faktoren aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten. Sanierungspläne und der Zustand der Verkehrsinfrastruktur sind ebenfalls wichtige Faktoren, die den langfristigen Wert einer Investition beeinflussen.

    INA & Associates bietet hochwertige Beratungsdienste für Immobilieninvestitionen für sehr vermögende Privatpersonen. Wir können Ihnen die beste Lösung für Ihre Anlageziele bieten.

    Der Tokioter Immobilienmarkt wird sich voraussichtlich weiter verändern. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die richtigen Informationen zu sammeln und sich von Experten beraten zu lassen, um Investitionsentscheidungen aus einer langfristigen Perspektive zu treffen.

    Häufig gestellte Fragen

    Q1: Was empfehlen Sie für Investitionen, die drei Bezirke im Zentrum von Tokio oder die fünf Bezirke im Zentrum von Tokio?

    A: Die beste Wahl hängt von Ihren Investitionszielen und finanziellen Ressourcen ab.

    Die drei Bezirke im Zentrum von Tokio eignen sich für Anleger, die ihr Vermögen schützen wollen, wobei langfristige Wertstabilität und hohe Liquidität ihre größten Vorteile sind. Die fünf Bezirke im Zentrum von Tokio (insbesondere Shinjuku und Shibuya) bieten dagegen ein gewisses Maß an Wertsteigerung bei einer im Vergleich zu den drei Bezirken im Zentrum von Tokio niedrigeren Anfangsinvestition.

    Die fünf Bezirke im Zentrum von Tokio werden empfohlen, wenn Rentabilität wichtig ist, während die drei Bezirke im Zentrum von Tokio empfohlen werden, wenn die Erhaltung des Vermögens wichtig ist. Da die Investitionswerte jedoch je nach Lage und Zustand der einzelnen Immobilien stark variieren, ist es wichtig, Vergleiche mit spezifischen Immobilien anzustellen.

    F2: Welche Gebiete in den 23 Bezirken von Tokio haben das größte Potenzial für Preissteigerungen?

    A: Die Gebiete mit dem höchsten Preissteigerungspotenzial ab 2025 sind die Gebiete, die gerade neu erschlossen werden.

    Insbesondere das Gebiet um den Bahnhof Shinagawa (Auswirkungen der Eröffnung der linearen Shinkansen-Zentralbahn), das Gebiet Toranomon/Azabudai (Konzentration internationaler Geschäftsfunktionen) und das Gebiet Toyosu/Ariake (Fortschritte bei der geplanten Stadtentwicklung).

    Da Investitionen in Sanierungsgebieten jedoch mit dem Risiko von Planänderungen und Verzögerungen behaftet sind, ist es wichtig, den Fortschritt der Projekte sorgfältig zu bewerten. Auch in Gebieten, in denen die Preise bereits zu steigen begonnen haben, ist die Beurteilung des Zeitpunkts der Investition der Schlüssel zum Erfolg.

    F3: Welche Gebiete sind für Anfänger geeignet, um in Immobilien zu investieren?

    A: Für Anfänger empfehlen wir die Bezirke Nakano und Bunkyo.

    Der Bezirk Nakano ist ein relativ erschwinglicher Ort für den Einstieg in eine Investition und weist eine stabile Mietnachfrage auf. Er hat außerdem eine gute Verkehrsanbindung und ist leicht zu verwalten, was ihn für Anfänger geeignet macht. Der Bunkyo-Bezirk hat eine höhere Preisspanne als der Nakano-Bezirk, aber aufgrund seines ausgezeichneten Bildungsumfelds ist eine langfristig stabile Nachfrage zu erwarten und das Leerstandsrisiko ist gering.

    Anfängern wird empfohlen, mit einer kleinen Investition von 1-2 Immobilien zu beginnen und den Umfang ihrer Investition zu erweitern, sobald sie mit den Markttrends und den Verwaltungsabläufen vertraut sind.

    F4: Werden die Immobilienpreise im Zentrum Tokios weiter steigen?

    A: Obwohl der Aufwärtstrend langfristig anhalten dürfte, ist auch eine kurzfristige Anpassungsphase möglich.

    Zu den Faktoren, die die Immobilienpreise im Zentrum Tokios stützen, gehören die anhaltende Bevölkerungskonzentration, die Konzentration von Unternehmenszentralen, die Nachfrage ausländischer Investoren und die Politik der geldpolitischen Lockerung. Da diese Faktoren wahrscheinlich anhalten werden, wird sich der langfristige Aufwärtstrend wahrscheinlich fortsetzen.

    Kurzfristige Preisanpassungen können jedoch aufgrund veränderter wirtschaftlicher Bedingungen, Änderungen in der Geldpolitik oder veränderter internationaler Bedingungen auftreten. Bei Investitionsentscheidungen ist es wichtig, eine langfristige Perspektive einzunehmen und die Markttrends sorgfältig zu beobachten.

    F5: Welche Gebiete sind bei ausländischen Investoren beliebt?

    A: Die drei Bezirke im Zentrum von Tokio und das Jonan-Gebiet sind bei ausländischen Investoren besonders beliebt.

    Die Bezirke Minato (Roppongi, Azabu und Akasaka), Chiyoda (Marunouchi und Otemachi) und Chuo (Ginza und Nihonbashi) genießen hohe internationale Anerkennung und werden von wohlhabenden ausländischen Investoren ständig nachgefragt. Auch Jonan-Gebiete wie die Bezirke Shinagawa und Meguro sind bei ausländischen Investoren aufgrund ihres Markenimages als hochwertige Wohngebiete beliebt.

    In diesen Gegenden ist die Mietnachfrage von Ausländern ebenfalls hoch, und es ist davon auszugehen, dass das Mietniveau beibehalten und verbessert wird. Die Tendenzen ausländischer Investoren lassen sich jedoch leicht durch internationale Bedingungen und Wechselkurse beeinflussen, so dass darauf geachtet werden muss, Veränderungen im Marktumfeld zu vermeiden.

    稲澤大輔

    稲澤大輔

    INA&Associates Co., Ltd. Geschäftsführer. Mit Sitz in Osaka, Tokio und Kanagawa ist das Unternehmen in den Bereichen Immobilienkauf, -vermietung und -verwaltung tätig. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen auf der Grundlage seiner umfangreichen Erfahrung in der Immobilienbranche an. Basierend auf dem Grundsatz, dass „die Mitarbeiter das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind“, legt das Unternehmen großen Wert auf die Personalentwicklung. Das Unternehmen ist bestrebt, nachhaltig Unternehmenswerte zu schaffen. 【Erworbene Qualifikationen (einschließlich bestandene Prüfungen)】 Immobilienmakler, Verwaltungsfachangestellter, Datenschutzbeauftragter, Wohnungsverwalter, Verwaltungsleiter, Brandschutzbeauftragter der Klasse A, Versteigerungsfachmann für Immobilien, Immobilienverwalter, Techniker für die Instandhaltung und Reparatur von Wohnanlagen, Leiter für Geldgeschäfte, Immobilienberater