Press ESC to close

    Beginn des Saginuma-Bahnhofs-Umbaus: Chancen für Investoren ab 2025

    (Angepasst von PRTIMES )

    Das laufende Sanierungsprojekt für das Stadtgebiet Typ 1 vor dem Bahnhof Saginuma, Miyamae-ku, Kawasaki City, wird im Winter 2025 in Angriff genommen. Dieses Großprojekt zieht die Aufmerksamkeit auf sich, da es eines der größten Sanierungsprojekte entlang der Tokyu Denentoshi Line in den letzten Jahren ist, und es wird erwartet, dass es große Veränderungen auf dem lokalen Immobilienmarkt bringen wird.

    In diesem Artikel beschreibt INA & Associates Ltd. ausführlich das Saginuma Station Area Type 1 Urban Area Redevelopment Project und seine Bedeutung für Immobilieninvestoren und Anwohner aus professioneller Sicht. Anhand von Daten wird analysiert, wie sich dieses Projekt, dessen Gesamtkosten sich auf mehrere zehn Milliarden Yen belaufen, auf die Immobilienwerte und dasZukunftspotenzial des Gebiets auswirken wird.

    Gesamtbild des Saginuma Station Area Type 1 Urban Area Redevelopment Project

    Grundlegender Überblick und Hintergrund des Projekts

    Das Saginuma Station Area Type 1 Urban Redevelopment Project ist ein groß angelegtes Stadtentwicklungsprojekt, das sich über etwa 2,3 ha in den Gebieten Saginuma 1-chome, 3-chome und Kodai 1-chome in Miyamae-ku, Kawasaki City, erstreckt. Das Projekt wird als öffentlich-private Partnerschaft mit der Saginuma Station Urban Area Redevelopment Association als Projektträger und der Tokyu Corporation als Projektpartner gefördert.

    Die Stadt Kawasaki hat das Gebiet um den Saginuma-Bahnhof als regionales Wohnzentrum positioniert, mit dem Ziel, eine hohe Flächennutzung zu erreichen, während derzeit nur wenig genutzte Flächen wie Parkplätze in dem Gebiet verstreut sind. Insbesondere die topografischen Merkmale des Gebiets mit seinen vielen Berghängen führten dazu, dass der Zugang zum Bahnhof häufig mit lokalen Bussen erfolgte, und es bestand die dringende Notwendigkeit, auf die erhöhte Nachfrage nach Busverkehr zu reagieren.

    Hintergrund der Projektförderung und aktuelle Situation

    Die Förderung des Projekts hat sich wie folgt entwickelt.

    Wichtige Meilensteine

    Monate und Jahre Wichtigste Ereignisse
    Aug. 2017 Gründung der Saginuma Station Area Redevelopment Preparation Association
    September 2023 Städtebauliche Entscheidung getroffen
    November 2024 Gründung der Saginuma Station Area Urban Redevelopment Association genehmigt
    Winter 2025 Beginn der Bauarbeiten geplant

    Die Gründung des Stadtumbauverbands wurde am 11. November 2024 gemäß Artikel 11.1 des Stadtumbaugesetzes genehmigt, und derzeit laufen die Vorbereitungen für den Beginn der Bauarbeiten in vollem Umfang.

    Detaillierte Analyse des Bauplans

    Das Sanierungsprojekt wird in zwei Bereiche unterteilt, den Bahnhofsbereich und den Nordbereich. Die Einzelheiten der jeweiligen Baupläne lauten wie folgt

    Bebauungsplan für den Bahnhofsvorbereich

    Im Ekimae-Kaiku wird ein Hochhauskomplex mit 32 oberirdischen und zwei unterirdischen Stockwerken mit einer Höhe von ca. 133 m errichtet. Das Gebäude wird sich in Miyamae-ku, Kawasaki City befinden. Dieses Gebäude wird das höchste Gebäude im Bezirk Miyamae, Kawasaki City, sein.

    Artikel Einzelheiten
    Grundstücksfläche Ca. 11.170 m²
    Fläche des Gebäudes ca. 9.440 qm
    Gesamtfläche ca. 83.193 m².
    Geschossflächenzahl ca. 500
    Anzahl der Stockwerke 32 oberirdische Geschosse, 2 Untergeschosse
    Höhe des Gebäudes Ca. 133 Meter
    Hauptnutzungen Einzelhandel, Bürgerzentrum und Bibliothek (einschließlich Hauptsaal), städtisches Wohnen, Gewerbe, Parken usw.
    Anzahl der Wohneinheiten Ca. 342 Einheiten

    Baupläne für den Nordblock

    Im Nordbezirk wird ein Gebäudekomplex mit 19 oberirdischen und 2 unterirdischen Stockwerken und einer Höhe von ca. 89 Metern errichtet, in den das Miyamae Ward Office verlegt wird.

    Artikel Einzelheiten
    Grundstücksfläche Ca. 3.680 m²
    Fläche des Gebäudes ca. 3.150 qm
    Gesamtfläche ca. 26.123 m².
    Geschossflächenzahl ca. 500
    Anzahl der Stockwerke 19 oberirdische Geschosse, 2 Untergeschosse
    Höhe des Gebäudes ca. 89 Meter
    Hauptnutzungen Bezirksamt, Bürgerzentrum (kleiner Saal), städtisches Wohnen, Parken, etc.
    Wohneinheiten Ca. 110 Einheiten

    Die Gesamtzahl der Wohneinheiten in beiden Blöcken zusammen wird ca. 452 betragen, wodurch ein großes Wohnungsangebot im Bezirk Miyamae geschaffen wird. Dies ist eine Größenordnung, die sich erheblich auf das Gleichgewicht von Wohnungsangebot und -nachfrage in diesem Gebiet auswirken wird.

    Innovation in der Verkehrsanbindung durch die integrierte Entwicklung des Bahnhofsbereichs

    Das wichtigste Merkmal dieses Sanierungsprojekts ist die integrierte Entwicklung des Bahnhofsbereichs in Zusammenarbeit mit der Tokyu Corporation. Dies ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen dem Bahnhof und dem Sanierungsgebäude, was bei herkömmlichen Sanierungsprojekten nur schwer zu erreichen war.

    Die wichtigsten Details des Projekts zur Verbesserung des Bahnhofs

    1. neue direkte unterirdische Fahrkartenschranken
    Ein neuer Fahrkartenschalter, der direkt mit dem ersten Untergeschoss des Sanierungsgebäudes verbunden ist, wird installiert, so dass eine Verbindung zwischen dem Bahnhof und den kommerziellen und öffentlichen Einrichtungen geschaffen wird, ohne dass diese vom Regen nass werden. 2.

    (2) Bau einer neuen freien Nord-Süd-Passage
    Es wird eine neue freie Passage über den Bahnhof gebaut, um die derzeitige Nord-Süd-Trennung über den Saginuma-Bahnhof zu beseitigen. Dadurch wird der Verkehr zwischen der Nordseite des Bahnhofs und dem Sanierungsgebäude wesentlich bequemer.

    3. Neugestaltung des Verkehrsplatzes
    Es wird ein Verkehrsplatz geschaffen, der das Umsteigen zwischen Bussen, Taxis und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln und der Bahn erleichtert und so die Knotenpunktfunktion stärkt.

    4. Optimierung des Layouts der kommerziellen Einrichtungen
    Durch die Anordnung der kommerziellen Einrichtungen an der Nord-Süd-Passage wird die Zirkulation der Bahnhofsbenutzer verbessert und ein lebendiger Platz vor dem Bahnhof geschaffen.

    Es wird erwartet, dass diese Verbesserungen die Bequemlichkeit der durchschnittlichen täglichen Fahrgastzahl am Bahnhof Saginuma (ca. 40.000) erheblich steigern und den Fußgängerfluss rund um den Bahnhof radikal verbessern werden.

    Auswirkungen der verbesserten öffentlichen Einrichtungen auf die lokalen Werte

    Das Sanierungsprojekt wird neue wichtige öffentliche Einrichtungen schaffen, darunter das Miyamae Ward Office. Die Gestaltung dieser Einrichtungen ist ein Faktor, der in direktem Zusammenhang mit der Verbesserung der lokalen Annehmlichkeiten und Werte steht.

    Wichtige öffentliche Einrichtungen, die neu gebaut oder verlagert werden

    Name der Einrichtung Standort Merkmale
    Miyamae Ward Office Kita-Stadtteil Umzug vom derzeitigen Miyamae Ward Office, bessere Zugänglichkeit
    Bürgersaal (Hauptsaal) Ekimae-ward Wurde als Basis für Kultur- und Austauschveranstaltungen entwickelt.
    Bürgersaal (kleiner Saal) Kita-ward Wird als Ort für Aktivitäten der lokalen Gemeinschaft genutzt
    Bibliothek Bezirk Ekimae Verbesserte Funktionalität als Zentrum für Lernen und Informationsverbreitung

    Die Verlegung des Bezirksamtes Miyamae ist eine besonders wichtige Entscheidung, da es von allen Teilen des Bezirks aus erreichbar ist. Im Vergleich zum jetzigen Bezirksamt wird der Standort direkt am Bahnhof die Erreichbarkeit für die Bewohner des Bezirks erheblich verbessern. Dies ist ein wichtiger Faktor zur Steigerung des Nutzwertes der umliegenden Immobilien.

    Ansiedlungsstrategien für Gewerbeflächen und ihre Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft

    Gewerbliche Einrichtungen im Bahnhofsbereich spielen eine wichtige Rolle bei der Erhöhung der gewerblichen Konzentration in diesem Gebiet. Gegenwärtig gibt es in der Umgebung des Saginuma-Bahnhofs nur wenige großflächige Einkaufsmöglichkeiten, so dass viele Einwohner gezwungen sind, an anderen Bahnhöfen einzukaufen.

    Die kommerziellen Einrichtungen, die als Ergebnis dieser Umgestaltung entwickelt werden sollen, werden folgende Merkmale aufweisen

    - Direkte Anbindung an den Bahnhof: direkter Zugang vom Untergeschoss aus.
    - Verbindung mit der freien Nord-Süd-Passage: Erleichtert den natürlichen Verkehr der Passanten.
    - Anziehungskraft für ein vielfältiges Angebot an Geschäften: Konzentration verschiedener für das tägliche Leben notwendiger Dienstleistungen
    - Anordnung von Gemeinschaftsgeschäften: Zusammensetzung von Geschäften, die auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind

    Es wird erwartet, dass die Entwicklung dieser kommerziellen Einrichtungen den Konsum in dem Gebiet fördert und die lokale Wirtschaft anregt. Die Verbesserung der kommerziellen Einrichtungen wird auch zu einem verbesserten Lebensumfeld beitragen, was wiederum die Nachfrage nach Wohnraum steigern wird.

    Analyse der Auswirkungen auf den Markt, die von Immobilieninvestoren beachtet werden sollten

    Voraussichtliche Auswirkungen auf die Immobilienpreise in der Umgebung

    Es wird erwartet, dass das Sanierungsprojekt im Gebiet des Saginuma-Bahnhofs einen vielschichtigen Einfluss auf den umliegenden Immobilienmarkt haben wird. Die Analyse ähnlicher Fälle aus der Vergangenheit zeigt, dass große Sanierungsprojekte im Allgemeinen die folgenden Preisschwankungen aufweisen

    Faktoren, die sich auf die Immobilienpreise als Folge der Sanierung auswirken

    1. verbesserte Verkehrsanbindung
    Der Wert von Immobilien in fußläufiger Entfernung zu Bahnhöfen wird durch die Entwicklung von Funktionen, die direkt mit den Bahnhöfen verbunden sind, steigen. Vor allem für bestehende Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser, die innerhalb von fünf Minuten zu Fuß erreichbar sind, wird mit einem Aufschlag gerechnet, der die Bequemlichkeit erhöht.

    (2) Verbesserung der kommerziellen und öffentlichen Einrichtungen
    Ein verbesserter Komfort im täglichen Leben wird die Attraktivität des Gebiets als Lebensraum erhöhen. Dies wird die Wohnungsnachfrage, insbesondere von Familien, anregen und zu einem Anstieg der Wohnungsnachfrage führen.

    3. Verbesserung des regionalen Images
    Die Positionierung von Kawasaki als regionales Wohnzentrum wird verdeutlicht, was zu einer Verbesserung des Markenwerts des Gebiets führen dürfte.

    4. Auswirkungen auf das Angebot an neuen Wohnungen
    Das Angebot von ca. 452 neuen Wohneinheiten kann kurzfristig zu einem Wettbewerbsfaktor werden, mittel- bis langfristig wird jedoch erwartet, dass es die Wohnungsnachfrage in der Region insgesamt anregt.

    Analyse der Attraktivität als Investitionsziel

    Bei der Bewertung von Immobilien in der Nähe des Sanierungsprojekts als Investitionsziel sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden.

    Positive Faktoren

    - Etablierung eines Standortvorteils: sehr seltene Lage mit direktem Zugang zum Bahnhof
    - Förderung des Bevölkerungszustroms: Bevölkerungszuwachs aufgrund des neuen Wohnungsangebots und der verbesserten Annehmlichkeiten.
    - Stabilisierung der Mietnachfrage: Wohnungsnachfrage von Mitarbeitern öffentlicher Einrichtungen und von Beschäftigten des Handels
    - Künftige Wertsteigerung: Langfristige Wertsteigerung aufgrund der Fertigstellung der regionalen Entwicklung

    Risikofaktoren

    - Auswirkungen während der Bauzeit: Vorübergehende Beeinträchtigung der Umwelt aufgrund der langfristigen Bauarbeiten von 2025 bis 2035
    - Konkurrenz durch neue Angebote: Konkurrenz durch ca. 452 neue Wohneinheiten
    - Höhere Anfangsinvestitionskosten: Preisanstieg in Erwartung von Sanierungseffekten

    Auswirkungen auf den Mietmarkt und Rentabilitätsanalyse

    Aus der Perspektive der Investition in Mietobjekte wird das Sanierungsprojekt voraussichtlich folgende Auswirkungen haben

    Veränderungen der Mietnachfrage

    1. Nachfrage von Parteien, die öffentliche Einrichtungen nutzen
    Mit dem Umzug des Bezirksamtes Miyamae wird sich die Wohnungsnachfrage der Mitarbeiter des Bezirksamtes und der damit verbundenen Arbeitnehmer voraussichtlich auf das Gebiet um den Bahnhof konzentrieren.

    2. Nachfrage von Mitarbeitern kommerzieller Einrichtungen
    Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Mietwohnungen durch Angestellte der neuen kommerziellen Einrichtungen steigen wird.

    Nachfrage von Menschen, die Wert auf bequeme Transportmöglichkeiten legen
    Es wird erwartet, dass die Nachfrage von Single- und DINKS-Haushalten, die die Bequemlichkeit des Pendelns schätzen, aufgrund der direkten Bahnhofsanbindung steigen wird.

    Voraussichtliche Auswirkungen auf das Mietniveau

    In vielen früheren Fällen ähnlicher Sanierungsprojekte sind die Mieten in der Umgebung innerhalb von 3-5 Jahren nach Fertigstellung des Projekts um 10-20% gestiegen. Bei der Neugestaltung des Gebiets vor dem Saginuma-Bahnhof wird ein Anstieg der Mieten aufgrund folgender Faktoren erwartet

    - Standortprämie, da es kaum eine direkte Verbindung zum Bahnhof gibt
    - Convenience-Prämie aufgrund der Verfügbarkeit von kommerziellen und öffentlichen Einrichtungen
    - Imageprämie aufgrund des verbesserten lokalen Brandings

    Projektzeitplan und Investitionszeitplan

    Der detaillierte Zeitplan für das Sanierungsprojekt sieht wie folgt aus

    Zeitplan für den Projektfortschritt

    Zeitraum Wichtige Bauarbeiten und Zeitplan für die Fertigstellung
    GJ 2025. Beginn der Infrastrukturarbeiten, Bau eines provisorischen Busverkehrskreisels
    Etwa im Winter 2025 Beginn der Verbesserungsarbeiten am Bahnhof Saginuma
    GJ 2031 Abschluss der Bauarbeiten auf dem Bahnhofsvorplatz, Abschluss der Verbesserungsarbeiten am Bahnhof
    GJ 2035 Abschluss des Baus des Nordviertels, Abschluss aller Projekte

    Überlegungen zum Investitionszeitpunkt

    1. heute (2025): möglicher Erwerb auf dem Preisniveau vor Baubeginn
    2. 2026-2030: schrittweiser Preisanstieg mit fortschreitendem Bau
    3. ab 2031: Vollständige Wertsteigerung mit Fertigstellung des Bahnhofsbereichs.
    4. ab 2035: endgültige Wertbestimmung nach Fertigstellung des gesamten Projekts

    Um die Investitionseffizienz zu maximieren, wird ein Erwerb vor Baubeginn bis etwa 2026 als am günstigsten erachtet. Bei den Investitionsentscheidungen muss jedoch eine Risikoprämie berücksichtigt werden, um der vorübergehenden Verschlechterung des Wohnumfelds während der Bauzeit Rechnung zu tragen.

    Zusammenfassung: Neue Investitionsmöglichkeiten durch die Neugestaltung des Gebiets vor dem Bahnhof Saginuma

    Das Saginuma Station Area Type 1 Urban Redevelopment Project ist ein bahnbrechendes Projekt, das die städtischen Funktionen in Miyamae Ward, Kawasaki City, grundlegend verbessern wird. Die Merkmale des Projekts und seine Auswirkungen auf die Investitionen werden im Folgenden zusammengefasst.

    Kernwerte des Projekts

    1. Verwirklichung einer integrierten Entwicklung der Bahnhofsstadt
    In Zusammenarbeit mit der Tokyu Corporation wird das Projekt einen seltenen und äußerst wertvollen Standort schaffen, der direkt mit dem Bahnhof verbunden ist. 2.

    2. strategische Verteilung der öffentlichen Einrichtungen
    Die Konzentration wichtiger öffentlicher Einrichtungen, einschließlich des Miyamae Ward Office, wird die Zentralität des Gebiets stärken. 3.

    3. Stärkung der Verkehrsknotenpunkt-Funktionen
    Die Erreichbarkeit der gesamten Region wird durch den Bau einer neuen freien Nord-Süd-Passage und eines Verkehrsplatzes verbessert.

    4. Stärkung der kommerziellen Funktionen
    Direkt an den Bahnhof angeschlossene gewerbliche Einrichtungen werden die Lebensqualität der Bewohner deutlich verbessern.

    Empfehlungen für Immobilieninvestoren

    In der Analyse von INA & Associates K.K. wird dem Sanierungsprojekt aus folgenden Gründen ein mittel- bis langfristiger Investitionswert beigemessen.

    Gründe für die Investitionsempfehlung
    - Sicherheit des Projekts aufgrund der politischen Unterstützung durch Kawasaki City
    - Qualitätssicherung durch die Beteiligung der Tokyu-Gruppe an dem Projekt
    - Seltene groß angelegte Entwicklung entlang der Denentoshi-Linie
    - Stabile Nachfragebasis aufgrund der Konzentration von öffentlichen Einrichtungen

    Vorgeschlagener Investitionszeitpunkt
    Der optimale Investitionszeitpunkt liegt in der frühen Bauphase zwischen 2025 und 2026. Ein Erwerb während dieses Zeitraums dürfte die Vorteile der Sanierung maximieren.

    Nächste Handlungsschritte.

    Denjenigen, die Investitionen im Zusammenhang mit diesem Sanierungsprojekt in Erwägung ziehen, werden die folgenden Schritte empfohlen

    1. Durchführung einer Ortsbesichtigung: Überprüfung der aktuellen Situation vor Baubeginn
    2. Durchführung einer Marktuntersuchung der umliegenden Immobilien: Ermittlung der Preisentwicklung und der Angebotssituation
    3. Erstellung eines Finanzplans: Erstellung eines Investitionsplans unter Berücksichtigung der Bauzeit
    4. Beratung von Fachleuten: Detaillierte Prüfung von steuerlichen und rechtlichen Aspekten

    INA & Associates Ltd. bietet individuelle Beratungsgespräche an. Im Rahmen der Vermögensaufbaustrategie unserer sehr vermögenden Kunden können wir Sie aus professioneller Sicht beraten. Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.

    稲澤大輔

    稲澤大輔

    INA&Associates Co., Ltd. Geschäftsführer. Mit Sitz in Osaka, Tokio und Kanagawa ist das Unternehmen in den Bereichen Immobilienkauf, -vermietung und -verwaltung tätig. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen auf der Grundlage seiner umfangreichen Erfahrung in der Immobilienbranche an. Basierend auf dem Grundsatz, dass „die Mitarbeiter das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind“, legt das Unternehmen großen Wert auf die Personalentwicklung. Das Unternehmen ist bestrebt, nachhaltig Unternehmenswerte zu schaffen. 【Erworbene Qualifikationen (einschließlich bestandene Prüfungen)】 Immobilienmakler, Verwaltungsfachangestellter, Datenschutzbeauftragter, Wohnungsverwalter, Verwaltungsleiter, Brandschutzbeauftragter der Klasse A, Versteigerungsfachmann für Immobilien, Immobilienverwalter, Techniker für die Instandhaltung und Reparatur von Wohnanlagen, Leiter für Geldgeschäfte, Immobilienberater