Das Stadtumbauprojekt Kitakogane Station South Exit East Area Type 1, das am Südausgang des Bahnhofs Kitakogane an der JR Joban-Linie in Matsudo City, Präfektur Chiba, durchgeführt wird, ist ein hochkarätiges Projekt zur Entwicklung moderner städtischer Funktionen unter Beibehaltung des historischen und kulturellen Charmes der Gegend. Das Projekt ist das erste Stadterneuerungsprojekt der Stadt Matsudo unter der Verwaltung der Union. Der Baubeginn ist für das GJ 2025 und die Fertigstellung für das GJ 2028 geplant. Dieser Artikel liefert einen detaillierten Hintergrund zum Sanierungsprojekt, einen Überblick über den Plan und seine Auswirkungen auf das Gebiet.
Das Kita-Kogane-Gebiet ist ein Gebiet mit einer langen Geschichte, das seit der Edo-Zeit als Kogane-juku, einer Poststadt an der Mito-Kaidostraße, florierte. Auch heute noch ist das Gebiet von Norden nach Süden mit historischen Bauwerken wie dem Festlandtempel und dem Tozenji-Tempel übersät, die sich um den Bahnhof gruppieren, und es wird eine üppige grüne Umgebung gepflegt. Das Gebiet auf dem Shimofusa-Plateau nimmt seit der Edo-Zeit eine wichtige Stellung ein, da das Shogunat den Hof Kogane Maki für die Ausbildung von Militärpferden einrichtete und in Kogane-juku auch ein Feldpferdemagistrat eingerichtet wurde.
Der heutige Bezirk Kitakogane Station South Exit East ist zwar eine lebenswerte Gemeinde, steht aber vor folgenden Herausforderungen:
Nach Angaben von Matsudo City wurde das erste gewerkschaftlich organisierte Stadtsanierungsprojekt der Stadt Matsudo geplant, um diese Probleme zu lösen.
Mit dem Projekt sollen die folgenden drei Hauptprobleme gelöst werden
Hauptziel ist es, durch diese Maßnahmen "den Komfort und die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern".
Das Sanierungsprojekt sieht die Bebauung von zwei Bereichen vor
Nördlicher Bereich:.
Standort Süd: 15 Stockwerke über dem Erdboden.
Auf beiden Grundstücken zusammen sind 379 Wohneinheiten (geplant), gewerbliche Einrichtungen, Parkplätze und sonstige Einrichtungen vorgesehen.
Das Projekt sieht vor, nicht nur die Gebäude, sondern auch die umliegenden Freiflächen aufzuwerten:
Die Neugestaltung des östlichen Bereichs am Südausgang des Bahnhofs Kitakogane wird schon seit vielen Jahren erwogen:
Derzeit gibt es im östlichen Bereich am Südausgang des Bahnhofs Kitakogane viele enge Straßen, die die Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge erschweren. Durch die Sanierung werden die Straßen verbessert und die Evakuierungswege sowie die Rettungsmaßnahmen im Katastrophenfall erleichtert. Außerdem wird die Katastrophenvorsorge für das gesamte Gebiet verbessert, indem baufällige Gebäude durch neue, erdbebensichere Gebäude ersetzt werden.
Mit dem Bau eines etwa 1 000 m2 großen Platzes wird ein Ort geschaffen, an dem sich die Anwohner entspannen können, und der auch dazu beitragen wird, den städtischen Wärmeinseleffekt zu verringern. Darüber hinaus wird durch den Bau eines gehwegähnlichen Freiraums ein sicherer und bequemer Durchgangsraum für Fußgänger geschaffen.
Es wird erwartet, dass die Entwicklung kommerzieller Einrichtungen die kommerzielle Funktion des Gebiets stärken, neue Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaftstätigkeit anregen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Angebot von 379 Wohneinheiten die lokale Bevölkerung vergrößert und ein breites Spektrum von Haushalten anzieht PR TIMES7.
Das Projekt sieht vor, moderne städtische Funktionen zu entwickeln und gleichzeitig die Merkmale des historischen Koganejuku" zu nutzen. Die Schaffung eines neuen Stadtbildes, in dem moderne Gebäude wie Hochhäuser und kommerzielle Einrichtungen mit historischen Tempeln und Grünflächen koexistieren, dürfte die Attraktivität des Gebietes weiter erhöhen.
Das Stadtumbauprojekt Kitakogane Station South Exit East Area Type 1 ist das erste genossenschaftlich geführte Stadtumbauprojekt der Stadt Matsudo. Es ist ein ehrgeiziges Projekt, das die Geschichte und Kultur des Gebiets respektiert und gleichzeitig moderne städtische Funktionen bietet. Nach seiner Fertigstellung soll das Projekt die Katastrophenvorsorge im Kitakogane-Gebiet verbessern, Freiflächen schaffen und ein komfortables Lebensumfeld bieten.
Nach der Fertigstellung wird die Umgestaltung einen sichereren und komfortableren städtischen Raum schaffen und die Lebensqualität der Anwohner verbessern, während der Charme des historischen Koganejuku erhalten bleibt. Der weitere Verlauf des Projekts wird genau beobachtet werden.